Das war wohl nicht der Tag der Schweizer im österreichischen Villach. Nachdem sich der hübsche Ronaldo am Donnerstag in der 3-Sterne-Tour im Rahmen seiner Möglichkeiten brav zeigte, riss in der Kür der Faden. Bereits beim Einreiten hatte sein Reiter Markus Graf erste Schwierigkeiten, statt anzutraben galoppierte Ronaldo los, die Parade zum Trab kam kaum mehr durch. So zeigte sich Ronaldo leider die gesamte Prüfung spannig, unaufmerksam und ohne jegliches Vertrauen in seinen Reiter. Es missglückte so ziemlich alles, was missglücken konnte. Graf musste sich mit dem letzten Platz geschlagen geben – 60 Prozent. Da half auch die fetzige Kürmusik des Schweizers nichts mehr. Gewonnen wurde die Prüfung von Valentina Trupps aus Italien mit Fixdesign Chablis und 72.92 Prozent.
Ebenfalls teures Lehrgeld bezahlen musste heute die U25-Nachwuchsreiterin Philine von Bremen mit ihrem Artemis in der Einlaufprüfung – einer Inter2 – vor dem U25-Grand-Prix am Sonntag. Der Westfalen-Wallach Artemis, der mit dem Briten Richard Davison an den Olympischen Spielen in London teilnahm und Platz fünf im Weltcup-Dressur-Finale 2012 eroberte, zeigte in Villach, dass er auch alles andere als brav sein kann. In beiden Piaffen löste sich das Pferd vom Zügel, schüttelte mit dem Kopf und begann zu steigen. In der zweiten Piaffe stieg der Wallach derart heftig, dass sich Philine am Hals festhalten musste. Kompliment an der Stelle an die Reiterin, die diese Situation mit Bravour meisterte, immer ruhig blieb und cool weiterritt. Leider gab es für diese Vorstellung auch wenig Punkte – Philine blieb unter der 60 Prozent-Marke.
Dennoch hat die Tessinerin das Lachen nicht verloren, hier ein paar Bilder von Philine aus Villach:



Bis zur letzten Sekunde blieb die Entscheidung um den Sieg im 4-Sterne- Grand Prix Special spannend. Gebannt blickten Zuseher und Aktive auf die große Leinwand am Viereck vom GLOCK HORSE PERFORMANCE CENTER, um die bestätigten Ergebnisse zu sehen. Denn die Siegerin der CDI-4-Stern-Eröffnungsprüfung Claudia Fassaert (BEL) und ihre Donnerfee kamen als letzte Starter im Bewerb und waren dem bis dahin führenden Matthias Kempkes (GER) knapp auf den Fersen. Doch am Ende reichte es für die Dame aus Belgien nicht ganz zum Sieg. Kempkes und sein zwölfjähriger Rivero-II-Nachkomme Riccoletto erreichten mit einer astreinen Prüfung 70,52 Prozent und ließen Claudia Fassaert und Donnerfee damit knapp hinter sich – 70,11 Prozent. „Dieser sensationelle Sieg ist schon ein erstes Geburtstagsgeschenk für meinen Vater, er wird morgen 80!“, freute sich Kempkes im Siegerinterview.
Nach dem dritten Platz am Donnerstag standen Stephan Köberle (GER) und sein 13-jähriger Darjeeling nun im CDI4* Grand Prix Special abermals auf dem dritten Top-Rang.
An Sonntag haben wir noch ein Eisen im Feuer: Patricia Schärli reitet Cappuccino in der 4-Sterne Kür. Philipe von Bremen hat wegen der Probleme mit Artemis den U25 Grand Prix abgemeldet.
Alle Ranglisten hier.