Dieses Wochenende fand in Avenches die Schweizermeisterschaft der CH-Pferde statt. Wegen der Schweizermeisterschaften in Sion wurden die Springfinale Superpromotion S und M bereits am Samstag ausgetragen. Hier das Wichtigste aus Avenches.
Springen Vierjährige: Zehn Pferde fehlerfrei
Knapp ein Fünfel der zur Meisterschaft angetretenen vierjährigen Springpferde blieben in allen drei Wertungsprüfungen fehlerfrei, was bei diesen Anforderungen gewiss eine sehr gute Bilanz ist. Einmal mehr wurden die jungen Pferde grossmehrheitlich gut vorgestellt und legten auch Zeugnis ab von seriöser Ausbildung.
Springen: Zaubermaus KWG CH bei den Youngstern
Sechs Paare kämpften in der Siegerrunde des Finals Superpromotion Youngster (sieben- und achtjährige Pferde) um den Schweizermeistertitel. Sie alle hatten den Normalumgang fehlerlos gemeistert. Mit der zwar nur drittbesten Zeit, jedoch fehlerfrei, errang die achtjährige Fuchsstute Zaubermaus KWG CH mit Christoph Könemann aus Merlischachen im Sattel Meisterehren. Die Couleur Rubin-Tochter Zaubermaus war von Heidi und Walter Kunz, Grosswagen, aus der Zigeunerin (Zeus) gezogen worden. Besitzer ist Christoph Suter, Freienwil. In der Siegerrunde dieses Finals blieben drei Paare fehlerfrei.
Springen Fünfjährige: Stechen um den dritten Platz
Als einziges fünfjähriges Pferd mit absolut fehlerfreiem Konto aus drei Wertungprüfungen schwang die braune Stute Nora XLI CH (Numero Uno – Carthago) mit Jason Smith aus Root im Sattel obenaus. Die Stute war gezogen worden von Tina Pol, Buttwil und steht im Besitz des Sportstalls Tina Pol in Steinhausen. Mit 2,5 Punkten für Zeitüberschreitung in der Finalprüfung blieb der dunkelbraunen Enya We CH ( Conteur – Cheenook) mit Sandra Schmalz aus Büren an der Aare im Sattel der Ehrenplatz. Züchter und Besitzer dieser Stute ist Urs Wyss, Hessigkofen. Spannend wurde es dann nochmals in einem Stechen um den dritten Rang, das von Replique Peccau CH (Rexito Z – Cardinal Fleury) mit Mélodie Johner, Lausanne, entschieden wurde. Züchterin und Besitzerin dieser Stute ist Francine Johner, La Chaux-de-Fonds.
Springen Sechsjährige: Chiccago K CH
Chiccago K CH mit Daniela Krebs aus Geuensee im Sattel schaffte es als einziges sechsjähriges Pferd, alle drei Wertungsprüfungen fehlerfrei zu bewältigen und wurde darum CH-Meister. Besitzer Fristz Krebs aus Rüeggisberg hat den Hengst aus der Lordanos-Tochter Lambada K gezogen.Calvados ist der Vater. Um die weiteren Plätze musste in dieser Prüfung dann gestochen werden. Fünf Paare traten dazu an. Die Barrage klassierte allerdings stark. Nur Csardas MFW CH (Cornado I – Challenger) aus der Zucht und im Besitz von Max Fankhauser aus Wiedlisbach, gelang es mit Matrin Arnaud aus Oensingen im Sattel, mit lediglich vier Punkten ins Ziel zu kommen.
Springen Superpromotion S: Davidoff vom Schlösslihof CH
Letztes Jahr hatte er sich von Panora von Büren CH mit Barbara Schnieper zeitlich unterbieten lassen müssen. Diesmal verwies er Barbara Schnieper mit Chairis du Col CH auf den zweiten Platz. Die Rede ist von Niklaus Schurtenberger, der den 13jährigen Zuchthengst Davidoff vom Schlösslihof CH in einer von acht Paaren bestrittenen, äusserst spannenden Siegerrunde souverän zum Sieg führte. Davidoff vom Schlösslihof CH (Karondo vom Schlösslihof CH – Calando II) ist im Besitz von Züchter Werner Rütimann, Frümssen-Sax.
Dressur 4-jährige: Drei dicht beisammen
Q Man von Worrenberg CH, gezüchtet und im Besitz von Ferdi Hodel, Volken, vermochte sich mit Sandra Hodel im Sattel in der Finalprüfung der vierjährigen Dressurpferde an der Schweizermeisterschaft der CH-Sportpferde in Avenches vom fünften Rang in der ersten Wertungprüfung an die Spitze vorzuarbeiten und diese auch zu halten. Der prächtige braune Hengst, ein Sohn des Quaterback und der Rhapsodie (Rohdiamant), erreichte mit einem Total aus beiden Prüfungen von 79% zwar genau das gleiche Gesamtergebnis wie die zweitklassierte Dunkelfuchs-Stute Golden Bree KWG CH (Bretton Woods – Abanos) aus der Zucht von Heidi und Walter Kunz-Hofstetter, Grosswangen, wurde aber seines Sieges in der Finalprüfung wegen Schweizermeister. Golden Bree KWG CH wurde vorgestellt von ihrer Besitzerin Marianne Wicki, Savagnier. Knapp dahinter mit einem Gesamtergebnis von 78.88% kam die Siegerin bei den vierjährigen Stuten an der diesjährigen Prämienzuchtstutenschau, Dancing Riva CH (Le Rouge – De Niro) aus der Zucht und im Besitz von Brigitte Hofer, Rikon, auf den dritten Rang. Geritten wurde sie von Corin Koch, Theilingen.
Dressur Fünfjährige: Zweiter Meistertitel für Orla vom Loo CH
Sehr schöner Anschauungsunterricht bei den fünfjährigen Dressurpferden: Mehrheitlich waren gute Präsentationen der jungen Pferde zu sehen, die auch in positivem Sinne hinsichtlich Fortentwicklung kommentiert und bewertet wurden. Orla vom Loo CH, eine braune Stute von Sir Donnerhall und Oxana (Don Corleone), und Siegerin bei den 4-Jährigen 2014, kam mit Jasmin Isenschmid aus Alberswil im Sattel bereits mit guter Vorlage aus der ersten Wertungsprüfung in den Final, in dem sie sich gar noch verbessern konnte. Das Pferd, gezüchtet und im Besitz von Denise und Peter Luder aus Oftringen, erreichte in allen Wertungskriterien (mit Ausnahme des Schritts) Noten von 8.5 bis 8.8, was zum Gesamtsieg reichte vor dem Fürstenball-Sohn Fürstengold KWG CH aus der Zucht von Heidi und Walter Kunz-Hofstetter, Grosswangen, im Besitz von Martin Wyss, Lostorf, sehr gut vorgestellt von Christa Bächer, Lostorf. Zu bestechen wusste auch die drittklassierte, sehr beeindruckende, hoch elegante und von Melanie Hofmann in gewohnt feiner Manier vorgestellte Londontime-Tochter GB La Ballerina CH, gezüchtet und im Besitz von Sandra und Hans Grunder-Bauen, Hasle-Rüegsau
Dressur Sechsjährige: Show Girl CH zum Dritten
Sie wurde bereits zum dritten Mal an der SM CH-Sportpferde präsentiert, und sie konnte auch zum dritten Mal als Meisterin gefeiert werden: die ehemalige Prämienzuchtstutensiegerin Show Girl CH mit Melanie Hofmann im Sattel. Mit 71.97% gesamt aus beiden Prüfungen distanzierte sie die Konkurrenz sehr deutlich mit beinahe gleichen Ergebnissen aus beiden Wertungsprüfungen. Besitzerin Christina Ernst konnte wieder grosse Freude haben an der hübschen dunkelbraunen Show Star-Tochter, die von Robert Weber aus Schwarzenburg aus der Drogheda von Davignon gezogen worden war. Zweiter wurde GB Londero von Worrenberg CH (Londontime – Calypso II) aus der Zucht von Ferdi Hodel, im Besitz von Sandra und Hans Grunder, Hasle-Rüegsau. Mit dem Schwarzbraunen büsste Melanie Hofmann in der zweiten Wertungsprüfung einiges an Terrain ein. Zu verbessern vermochte sich dagegen der Sandro Hit-Sohn San Latino CH mit Nicola Heyser Burger in der zweiten Prüfung, was zum dritten Gesamtrang reichte. Dieser Wallach ist aus der Zucht von Alfred und Käthi Blunier aus Worben.
Nationales Sportfohlenchampionat
Im nationalen Sportfohlenchampionat, das erstmals auf den Sonntag verlegt wurde, schwang mit dem absoluten Bestergebnis von 290 Punkten bei den Hengstfohlen Dressur Danciero ZFK der Dancier-Sohn Danciero ZFK CH, gezogen aus der Diamond Hit-Tochter Arina Diamond durch Beat Fischer aus Buchs obenaus. Beim besten Stutfohlen Dressur, Sol Easy Girl CH aus der Zucht von Urs Meister aus Landiswil, resultierte eine Gesamtpunktzahl von 288. Bei den Springfohlen obsiegte mit 284 Punkten Baloutero ZSH CH aus der Zuchtgemeinschaft Schneider-Schwendener-Hanimann aus Bevaix. Der Balou du Rouet-Sohn war gezogen worden aus der Contera T von Quintero. Mit 274 Punkten kam Galerina du Courte-Royer CH (Galant Normand – Up to Date) aus der Zucht von Michel Spies, Ederswiler, zum Sieg bei den Stutfohlen Springen.
Rangliste (25 KB)
Superpromotion Dressur M: Grace RR CH mit der besten Kür
Letztes Jahr Dritte in dieser Dressur-Kategorie, vermochte diesmal die dunkelbraune Grace RR CH mit Silvia Schneider, Schüpfen, mit dem absolut besten Kür-Ergebnis von 73.45% ihren fünften Rang aus der ersten Wertungsprüfung zum Gesamtsieg auszugleichen und sich als Meisterin feiern zu lassen. Die von Hansruedi Reusser aus Rapperswil BE aus der Guayana RR CH (Rubinstein I) gezogene Sandro Hit-Tochter im Besitz von Liane Johlig aus Suberg verwies den letztjährigen Sieger bei den Sechsjährigen, Delio von Buchmatt CH (Danone – Wolkenstein II) mit Carla Aeberhard aus Olten im Sattel, auf den Ehrenplatz. Züchter dieses Wallachs ist Thomas Lustenberger, Hasle, Besitzer sind Manuela und Jörg Aeberhard aus Olten.
Superpromotion Dressur S: Fürstentraum CH zum Zweiten
In der höchsten Dressur-Kategorie konnte der erst achtjährige Feinsinn-Sohn Fürstentraum CH mit Gilles Ngovan im Sattel bereits zum zweiten Mal als Meister gefeiert werden. Mit einer ausgezeichnet gelungenen Kür vermochte der Fuchswallach die lediglich aus drei Paaren bestehende Konkurrenz auch im Gesamtergebnis weit hinter sich zu lassen. Christina Ernst aus Bubikon ist die Besitzerin, Otto Kocherhans aus Hallau der Züchter von Fürstentraum, dessen Mutter die Dakota von Davignon ist.
Hier gehts zu allen Ranglisten.
Texte: Pressedienst Swisshorse (H. Schaufelberger).
Foto: Zaubermaus KWG CH – Siegerin bei den Youngstern Springen