Das Finale der FEI-Nationenpreisserie in Barcelona endete für die Schweiz im grossen A-Finale mit dem achten und somit letzten Rang. Den Sieg und eine halbe Million Euro Preisgeld holte sich das Team von Belgien. Trotzdem dürfen die Schweizer mehr als happy sein.
Die Freude war riesig, dass sich die Schweiz im Finale für das grosse A-Finale der besten acht Teams qualifizieren konnte. Leider lief es den Schweizern im grossen Wettbewerb dann nicht mehr wie gewünscht. Die EM-Truppe von Andy Kistler verbuchte 20 Strafpunkte. Was war passiert? Romain Duguet eröffnete mit Quorida de Treho den Wettkampf. Dem gebürtigen Franzosen passierten wie Paul Estermann mit seiner Milly zwei Fehler – sie verbuchten je 8 Strafpunkte. Janika Sprunger – mit drei Abwürfen – verzeichnete das Schweizer Streichresultat. Als letzen Reiter hatte die Schweiz Martin Fuchs mit Clooney am Start, dieses Paar kam mit vier Strafpunkten aus dem Parcours. Das beste Resultat aus Schweizer Sicht. Immerhin durfte die Schweiz für diese grossartige Leistung 80 000 Euro mit nach Hause nehmen.

Der Sieg ging in einem packenden Finale an das Team von Belgien. Sie hatten insgesamt vier Abwürfe, dahinter reihten sich Grossbritannien und die Niederlande mit je acht Punkten. Die USA, Irland und Deutschland verzeichneten je 12 Strafpunkte, nur die Zeiten waren verschieden. So kam die USA auf den vierten, Irland auf den 5. Schlussrang. Deutschland wurde 6, Schweden kam auf Rang 7, die Schweiz – wie bereits gesagt – auf den 8. Platz.
Mit dem Erreichen des A-Finales in der Schlussprüfung der FEI-Nationenpreisserie darf das Schweizer Team super zufrieden sein.

Resultat des A-Finals:
1. Belgien 4 Fehler: H&M Armstrong van de Kakpel (Olivier Philippaerts) 4, As Cold as Ice Z (Judy-Ann Melchior) 0, For Cento (Jos Lansink) 8, Conrad de Hus (Gregory Wathelet) 0.
2. Grossbritannien 8 Fehler in 223.14 Sekunden: Diva ll (Ben Maher) 4, Spirit T (Jessica Mendoza) 4, Bintang ll (Laura Renwick) 16, Utamaro D’Ecaussines (Joe Clee) 0.
3. Niederlande 8 Fehler in 226.80 Sekunden: SFN Zenith NOP (Jeroen Dubbeldam) 12, VDL Groep Verdi Tn NOP (Maikel van der Vleuten) 4, VDL Zirocco Blue NOP (Jur Vrieling) 4, Glock’s Cognac Champblanc (Gerco Schroder) 0.
4. USA 12 Fehler in 219.61 Sekunden: Nouvelle (Laura Kraut) 8, Cylana (Reed Kessler) 8, Ohlala (Lauren Hough) 4, Cortes C (Beezie Madden) 0
5. Irland 12 Fehler in 221.64 Sekunden: All Star (Denis Lynch) 8, MHS Going Global (Greg Broderick) 4, Molly Malone V (Bertram Allen) 8, Good Luck (Cian O’Connor) 0.
6. Deutschland 12 Fehler in 223.36 Sekunden: Taloubet Z (Christian Ahlmann) 4, Fibonacci 17 (Meredith Michaels-Beerbaum) 0, Cornet D’Amour (Daniel Deusser) 8, Chiara (Ludger Beerbaum) 8.
7. Schweden 16 Fehler: H&M Tornesch (Malin Baryard-Johnsson) 8, Tinkabell (Angelie von Essen) 8, Unita Ask (Rolf-Goran Bengtsson) 4, Cantinero (Henrik von Eckermann) 4.
8. Schweiz 20 Fehler: Quorida de Treho (Romain Duguet) 8, Clooney (Martin Fuchs) 4, Bonne Chance CW (Janika Sprunger) 12, Castlefield Eclipse (Paul Estermann) 8.